Am 19.10.2024 fand in Hamburg die jährliche Mitgliederversammlung des Berufsverbandes der deutschen osteopathischen Ärztegesellschaften BDOÄ statt, in dem DAAO, DGOM, ÄSOM und DÄGO sich zusammengeschlossen haben. Ein erklärtes Ziel des BDOÄ ist die Vertretung der Belange der osteopathisch tätigen Ärztinnen und Ärzte gegenüber Ärztekammern, Krankenkassen und Politik sowie der Austausch der Ärztegesellschaften untereinander. Nach vierjähriger Amtszeit als Präsidentin wechselte der Vorsitz von Dr. Petra Kramme (DAAO) auf den neuen Präsidenten Dr. Harald Wagner (DGOM). Als Vizepräsident wurde neu Frank Müller (DAAO) in den Vorstand gewählt. Beide sind langjährig in der Berufspolitik erfahren und haben bereits im EROP zusammengearbeitet. Nach mehrjähriger Amtszeit kandidierte der Schatzmeister Dr. Oliver Drieschner (DAAO) nicht erneut. Das Amt des Schatzmeisters wechselte auf den bisherigen zweiten Vizepräsiden Holger Werner, DGOM. In einer sich anschließenden Klausurtagung am 19.10.2024 erörterten alter und neuer Vorstand Sichtweisen und Handlungsoptionen für die nächste Legislatur von 2 Jahren. Allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern sei herzlich für die Arbeit gedankt. Herzlichen Glückwunsch dem neu gewählten Vorstand !!
Der neue Vorstand des BDOÄ
Präsident: Dr. Harald Wagner, DGOM
1. Vizepräsident Dr. Kilian Dräger, DÄGO
2. Vizepräsident Frank Müller, DAAO
Schatzmeister Holger Werner, DGOM
Schriftführer Robert Schleusener, ÄSOM
Dr. Harald Wagner und Dr. Petra Kramme (Bild: P. Kramme)